Blog 22 Aug 2019
In „Pole Position“ sprechen wir an Ladestationen mit E-Fahrern. Ridr Bourhin ist Taxifahrer in den Niederlanden. Er steht gerade am Taxistand vor dem Amsterdamer Hauptbahnhof. Viel Zeit hat er nicht, denn am Hauptbahnhof gilt eine Prioritätenregelung.
Seit Juni 2018 muss jedes dritte Taxi an stark frequentierten Taxiständen ein Elektrofahrzeug sein. Die Prioritätenregelung haben den Amsterdamer Hauptbahnhof und den Flughafen Schiphol in beliebte Hotspots für Elektroautos verwandelt.
Was fahren Sie?
„Ich fahre einen Nissan Leaf. Hauptsächlich aus Budgetgründen.“
Warum sind Sie auf ein Elektrofahrzeug umgestiegen?
„Umgestiegen bin ich vor allem wegen der Prioritätenregelung für Taxen in Amsterdam und Schiphol. Für mich bedeutet das, dass ich schnell neue Fahrgäste aufnehmen kann. Und Zeit ist bekanntlich Geld, damit ist mir geholfen. An belebten Ständen wie hier muss ich fast nie warten.“
Ich bin nicht unbedingt der Typ, der die Welt retten möchte.
Ist Nachhaltigkeit für Sie ein Thema?
„Ich freue mich schon über geringere Emissionen, aber das ist nicht meine Hauptmotivation. Ich bin nicht unbedingt der Typ, der die Welt retten möchte. Aber mir ist schon bewusst, dass ich mit einem normalen Auto acht Stunden am Tag die Luft verschmutzen würde. Ich bin also froh, dass ich meinen Teil beitragen kann. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, muss ich zugeben, dass ich meinen Roller verkauft habe, seit ich ein Elektroauto fahre. Ich erledige jetzt alles mit dem Fahrrad. Und ich habe begonnen zu recyclen. Also ist aus mir vielleicht doch ein größerer Umweltschützer geworden, als mir selbst bewusst ist."
Ein Elektroauto zu fahren ist wie Fahren in der Zukunft.
Was gefällt Ihnen sonst noch an der Elektromobilität?
"Es ist viel günstiger. Ich glaube, ich spare rund 40%. Seit ich den Nissan Leaf fahre, unterhalte ich mich auch häufig mit anderen Fahrern von Elektrotaxen. Irgendwie verbindet das E-Taxi fahren. "
Gibt es etwas, das Ihnen am E-Fahren nicht gefällt?
"Nun ja, es gibt noch nicht genügend Ladestationen in der Stadt Amsterdam. Manchmal macht mir meine Reichweite deshalb Sorgen. Ich hoffe wirklich, dass daran bald etwas getan wird!"
Haben Sie Vorschläge für Allego?
"Es wäre toll, wenn Allego ein paar Sanitäranlagen an den Ladestationen oder in deren Nähe installieren könnte. Mit Solarstrom könnte man die vielleicht auch nachhaltig betreiben. Vor allem hier am Amsterdamer Hauptbahnhof gibt es nichts für Taxifahrer."
#keepdrivingforward