Blog 13 Dez 2019
Es ist Weihnachtszeit und die Weihnachtsmärkte warten auf Sie! Welcher lässt sich am besten mit dem Elektroauto besuchen? Deutschland ist bekannt für seine wundervollen Weihnachtsmärkte. Düsseldorf hat gleich sieben davon zu bieten! Alle liegen in Gehweite zueinander und jeder ist einem speziellen Thema gewidmet, wie der Handwerkermarkt oder der Märchenmarkt. Eine riesige Eislaufbahn mitten im Stadtzentrum macht den Wintertraum komplett. Lesen Sie hier, warum Düsseldorf in dieser Vorweihnachtszeit einen Besuch wert ist.
Hat auch Sie schon die Lust auf Marzipan, Röstkastanien und natürlich Glühwein gepackt? Dann ist es höchste Zeit für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt. Singen Sie Weihnachtslieder und kaufen Sie individuelle, nachhaltige Geschenke für Ihre Lieben.
Handwerkermarkt
Ein Muss für jeden Weihnachtsmarktbesucher ist der Handwerkermarkt direkt vor dem Düsseldorfer Rathaus, auf dem die verschiedensten Kunsthandwerker ihre Produkte präsentieren. Hier finden Sie handgefertigte Krippen in allen Formen und Farben.
Handwerkermarkt
Adresse: Marktplatz, Düsseldorf
Königsallee
Oder einfach nur Kö, wie die Einheimischen sagen. In der Weihnachtszeit erstrahlt diese Straße in einem Lichtermeer und die zahlreichen Geschäfte bieten genügend Gelegenheit, die Weihnachtseinkäufe zu erledigen. In diesem Jahr gibt es einen speziellen Märchenmarkt in der Nähe des Kö-Bogens.
Adresse: Königsallee, Düsseldorf
Weihnachtssingen am Jan-Willem Platz
Sie lieben Weihnachtslieder? Dann sind Sie am Jan-Willem-Platz an der richtigen Adresse. Am 6., 11., 17. und 23. Dezember können Sie hier jeweils ab 19 Uhr gemeinsam mit anderen singen. Sie möchten vorher ein wenig üben? Werfen Sie einfach einen Blick auf den Liedzettel. Tagsüber werden dort auch viele Aktivitäten für Kinder angeboten.
Adresse: Jan-Willem Platz, Düsseldorf
Website: https://www.duesseldorf-tourismus.de/fileadmin/epaper/xmasliedzettel/#0
Städtetrip auf Kufen
Bei einem weihnachtlichen Düsseldorf Besuch darf natürlich eine Runde auf der Eislaufbahn nicht fehlen. Vor allem, wenn diese 1.700 Quadratmeter groß ist. Die Eintrittspreise und Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite.
DEG-Winterwelt
Adresse: Corneliusplatz
Website: https://deg-winterwelt.de
Elektromobilität in Düsseldorf
In der Vorweihnachtszeit ist es keine schlechte Idee, das Elektroauto etwas außerhalb der Stadt zu parken. In der Stadt ist es sehr voll und es könnte schwierig werden, einen Parkplatz zu finden. In Erkrath gibt es eine Schnellladestation und mehrere AC Ladestationen. Von dort erreicht man die Innenstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln in einer halben Stunde.
Allego-Ladestation
Adresse: Mettmanner Str. 25, 40699 Erkrath
Keine Lust zu laufen? In der Stadt kann man bei Eddy Elektroroller leihen. Zum Ausleihen genügt es, die App herunterzuladen.
eddy
Website: https://eddy-sharing.de
Weihnachtsmärkte sind toll, aber auch die übrige Stadt und ihre vielen nachhaltigen Geschäfte lohnen sich für einen Besuch. Hier unsere Lieblingsläden:
Manko Cafe
Die Nase voll von Glühwein und Zeit für eine Pause? Versuchen Sie das Manko Cafe. Ein Ort, an dem man Kaffee trinken, arbeiten oder eine Kleinigkeit essen kann. Die Inhaber unterstützen lokale Produzenten und arbeiten mit Good Cup zusammen, einer Initiative, die Cafés dazu anregt, Mehrwegbecher für unterwegs anzubieten, die gespült und letztendlich recycelt werden können.
Adresse: Hüttenstraße 76, Düsseldorf
Hotel
Brauchen Sie vor dem nächsten Besuch auf dem Weihnachtsmarkt eine Mütze voll Schlaf? Buchen Sie auf jeden Fall rechtzeitig, denn Düsseldorf zieht um die Weihnachtszeit immer eine Menge Besucher an. Eine umweltfreundliche Unterkunft finden Sie bei Living Hotels. Das Hotel verzichtet auf Plastiktrinkhalme, serviert beim Frühstück nur Produkte ohne Palmöl und nutzt ausschließlich Ökostrom! Es gibt zwei Niederlassungen in Düsseldorf. Sie haben also die Wahl zwischen Altstadt (Living Hotel De Medici) und Kirchfeldstraße (Living Hotel).
In der Kirchfeldstraße parken Sie für € 15,- pro Tag und das Hotel besitzt eine eigene Ladestation. Der Parkplatz ist relativ klein und eng und eher für kleinere Fahrzeuge als für große Wagen geeignet.
Adresse: Living Hotel, Kirchfeldstraße 59 - 61, 40217 Düsseldorf
Adresse: Living Hotel de Medici, Mühlenstraße 31, 40213 Düsseldorf
Düsseldorfer Weihnachtsmärkte - Praktische Informationen
Wann: 21. November bis 30. Dezember 2019
Geschlossen: 24. November und 25. Dezember 2019
Öffnungszeiten: täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr (sonntags bis donnerstags)
und bis 21.00 Uhr (freitags und samstags)
24. Dezember von 11.00 bis 15.00 Uhr
26. Dezember von 14.00 bis 20.00 Uhr
#keepdrivingforward