Blog 25 Jul 2019
In „Pole Position“ sprechen wir an Ladestationen mit E-Fahrern. Für diese erste Ausgabe befragten wir Maarten Hachmang, einen begeisterten, aber auch kritischen E-Autofan. Er schreibt über E-Fahren, Stromladen und Reisen im E-Fahrzeug und veranstaltet dazu Workshops. Aus Spaß lancierte er die Webseite laadpastop10.nl, aus der ein bekanntes Informationsportal für E-Autofahrer geworden ist. „Elektrisches Fahren gibt mir ein Gefühl der Freiheit.“
„Anfangs war für mich der Nachhaltigkeitsaspekt des E-Fahrens nicht wirklich wichtig. Mich interessierte vor allem die neue Elektroantriebstechnik und ihre Funktionsweise. Und natürlich sagte mir mein Buchhalter, es wäre eine gute Sache, auf E-Mobilität umzusteigen. Weil das viel preisgünstiger ist, kaufte ich für meine Firma zwei Renault ZOE. Diese Entscheidung war vor allem eine Kostenfrage.“
Ginge es nach mir, würde ich alle kraftstoffbetriebenen Fahrzeuge verbieten
Verschmutzung des Boulevard Périphérique
„Als ich mit meiner Familie in Paris über den Boulevard Périphérique fuhr, sah ich den stark verschmutzen Straßenrand. Alles war schwarz vor Dreck. Das schreckte mich auf. Warum glauben wir, Luftverschmutzung sei normal? Das ist sie nicht. Ginge es nach mir, würde ich alle kraftstoffbetriebenen Fahrzeuge verbieten. Ich bin kein Linker, erst recht kein Hippie, aber ich bin davon überzeugt, dass wirksame Maßnahmen ergriffen werden können, um mehr Anreize für E-Mobilität zu schaffen.“
Elektrisches Fahren gibt mir ein Gefühl der Unabhängigkeit
„Elektrisches Fahren gibt mir ein Gefühl der Unabhängigkeit. Ich liebe es, für mich selbst sorgen zu können. Es ist ein großartiges Gefühl, kein Geld mehr an Ölmagnaten zu zahlen. Meine Kinder haben meine Einstellung übernommen. Wenn wir an einer Tankstelle vorbeikommen, rufen sie: ‚Wir brauchen euch nicht.‘ Ich liebe das Elektrofahren. Es ist schön, in einem stillen Auto unterwegs zu sein. Man fährt sehr entspannt. Stellt man die Geschwindigkeitsregelung auf 100 km/h ein, muss niemand mehr im Auto schreien. Auch meine Kinder finden das schön! Sind wir ein Weilchen auf Achse, fragen sie bald, wann wir wieder laden müssen, denn sie lieben die Zwischenstopps. Das hat auch meine Sicht verändert. Warum wollen wir immer möglichst schnell ans Ziel kommen? Es ist angenehm, ab und zu haltzumachen, insbesondere mit Kindern auf dem Rücksitz. Meiner Meinung steht man als Elektrofahrer kreativer im Leben. Passende Schuhe mitnehmen, einen Spaziergang machen und die Welt um dich herum entdecken.“
#keepdrivingforward