Alle Blogs
Blog

Was Ihr Elektrofahrzeug antreibt

24 Mrz 2021

Unser Energiebedarf im Alltag – und die Art, wie unsere Energie gewonnen wird – ist die Hauptursache für Treibhausgase. Dabei entstehen mehr Treibhausgase als mit Autofahren und Fliegen zusammen. Auf dem Weg in eine saubere Zukunft ist die Entwicklung nachhaltiger Möglichkeiten der Energiegewinnung von entscheidender Bedeutung. In diesem Beitrag erklären wir, wie die Energie gewonnen wird, mit der Sie Ihr Elektrofahrzeug bei Allego aufladen. Und wir verraten Ihnen, wie Sie durch die Nutzung eines Elektrofahrzeugs zu einer emissionsfreien Zukunft beitragen!

Energiequellen für das Laden von Elektrofahrzeugen

Dass immer mehr Elektrofahrzeuge unterwegs sind, hat viele Vorteile. Elektrofahrzeuge verursachen weder schädliche Auspuffemissionen noch unmittelbare CO2-Emissionen, wie sie beim Verbrennen fossiler Brennstoffe entstehen. Zudem sind Elektroautos leiser als traditionelle Autos, weil sie keinen Verbrennungsmotor und keine Abgasanlage haben. Die Ruhe auf einer Fahrt mit einem Elektrofahrzeug ist doch einfach wunderbar, oder? 

So weit die guten Nachrichten. Leider wird das Weniger an Kohlendioxidemissionen gegebenenfalls zum Teil durch andere Emissionen neutralisiert. Diese anderen Emissionen werden durch den erhöhten Strombedarf zum Aufladen von Elektrofahrzeugen und den Einsatz fossiler Brennstoffe bei der Erzeugung dieses Stroms verursacht. Derzeit setzt sich der Energiemix in der Europäischen Union (EU) aus fünf Quellen zusammen: Erdölprodukte (einschließlich Rohöl) (36 %), Erdgas (21 %), feste fossile Energieträger (15 %), erneuerbare Energien (15 %) und Kernenergie (13 %). Glücklicherweise ist dieser Energiemix unerheblich, wenn Sie Ihr Fahrzeug an einer Ladestation von Allego aufladen. Als Unternehmen hat sich Allego der Nutzung erneuerbarer Energiequellen verschrieben.

Aufladen mit "Allego green"

Mehr Elektrofahrzeuge auf den Straßen bedeutet deutlich weniger Emissionen und bessere Luft. Effizient ist dies aber nur dann, wenn die von den Elektrofahrzeugen genutzte Energie aus nachhaltigen Energiequellen stammt. Aus diesem Grund hat sich Allego verpflichtet, einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten, indem das Unternehmen sicherstellt, dass die an seinen Ladestationen bereitgestellte Energie erneuerbar ist. 

Effizient ist beispielsweise der Ansatz, Ladestationen an lokale erneuerbare („grüne“) Energiequellen anzuschließen. Besonderes Augenmerk gilt den grünen Energiequellen in der Nähe der Ladestationen von Allego. Leitsatz dabei ist „lokal erzeugen, lokal verbrauchen“! Allego möchte sicherstellen, dass jede an seinen Ladestationen bereitgestellte Kilowattstunde aus erneuerbaren Energien stammt und lokal erzeugt wird. An öffentlichen kommunalen Ladestationen an den Straßen sorgt Allego dafür, dass mindestens 20 % der bereitgestellten Energie aus lokalen grünen Energiequellen stammen. Dazu arbeitet Allego mit Ökostromunternehmen und den Kommunen zusammen.

Lokale grüne Energiequellen

Ein gutes Beispiel dafür ist das Projekt zusammen mit Deventer Energie und Pure Energie, in dessen Rahmen 38 Ladestationen in der Stadt Deventer installiert wurden, die mit lokal gewonnener grüner Energie aus dem niederländischen Windpark Kloosterlanden betrieben werden.

Bescheinigte Energie

In allen anderen Fällen stellt Allego sicher, dass die Herkunft der Energie durch einen vom Energieversorgungsunternehmen ausgestellten Herkunftsnachweis bescheinigt ist. Herkunftsnachweise dienen der Nachverfolgbarkeit der Herkunft von erneuerbaren Energien. Anhand dieser wichtigen Dokumente lässt sich nachweisen, wie eine Megawattstunde Strom erzeugt wurde. Für jede erzeugte Megawattstunde Ökostrom erhält der Erzeuger einen Herkunftsnachweis. Darin sind die Eigenschaften beschrieben, u. a. die bei der Erzeugung eingesetzte Technologie und die Herkunftskraftanlage. Allego stellt sicher, dass die verwendeten Nachweise aus Wind- und Solarparks stammen, die sich im selben Land wie die Ladestation befinden. Auf diese Weise unterstützt Allego, dass Energie nachhaltig und auf nationaler Ebene gewonnen wird.

Wussten Sie außerdem, dass der durchschnittliche monatliche Gesamtverbrauch an unseren Standorten der monatlichen Erzeugungskapazität von zwölf großen Windkraftanlagen oder 305.025 großen Solarpanelen entspricht? Dies entspricht dem durchschnittlichen Monatsverbrauch von 21.022 Haushalten in der EU!

Blick in die Zukunft

Für die Zukunft sucht Allego kontinuierlich nach neuen Möglichkeiten, um möglichst viele Ladestationen mit Strom aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Außerdem setzt Allego seine Anstrengungen für schnelle, bezahlbare und nachhaltig Ladelösungen fort. All dies kann Nutzende von Elektrofahrzeugen bei ihrem Beitrag für eine emissionsfreie Zukunft unterstützen und uns einer nachhaltigen Welt einen großen Schritt näher bringen.