Hinweise und Unterlagen für Roaming-Partner und andere Messwerteverwender
Show English language version.
In Deutschland ist die Nutzung von Messdaten zur Abrechnung von Ladevorgängen für E-Fahrzeuge an Auflagen geknüpft. Die Auflagen beziehen sich auf Technik, Verträge und Prozesse.
Eichrechtskonforme Ladestationen erfüllen die technischen Anforderungen. Allego rüstet Normal-Ladestationen auf eichrechtskonformen Betrieb um. Für Schnellladestationen steht die Technik derzeit noch nicht zur Verfügung.
Die vertraglichen und prozessualen Anforderungen des Eichrechts an den Betrieb der Geräte können sich je nach Stationstyp unterscheiden, sind aber immer in den Bedienungsanleitungen der Geräte enthalten.
Allego ist verpflichtet die von der Konformitätsbewertungsstelle genehmigte Bedienungsanleitung in elektronischer Form den Verwendern der Messwerte (z.B. EMSP/MSP) zur Verfügung zu stellen.
Allego betreibt die folgenden eichrechtskonformen Ladestationstypen (genehmigte Bedienungsanleitungen sind verlinkt):
Download der Bedienungsanleitung für Alfen-Ladestationen
Typen Eve Double Pro Linie, Eve Double P.G. Linie
Download der Bedienungsanleitung für Ebee-Ladestationen
Typ Ebee Ladepunkt Berlin
Download user manual for EBG charging stations
Type Highline Classic BM SAM-AC1
Type Highline IMS BM SAM-AC1
Type Highline BM SAM-AC1
Type Advanced IMS BM SAM-AC1
Type Advanced BM SAM-AC1
Type Advanced WM SAM-AC1
Insbesondere weisen wir die Verwender der Messwerte auf das Kapitel Nr. II „Auflagen für den Verwender der Messwerte aus der Ladeeinrichtung“ hin.
Falls Sie weitere Informationen zum Eichrecht benötigen, sprechen Sie bitte Ihren Key Account Manager bei Allego an.