Die Sommerferien stehen vor der Tür, und vielleicht möchten Sie in diesem Jahr mit Ihrem Elektrofahrzeug verreisen. Auch wenn das Ladenetz in Europa schnell wächst, sollten Sie sich gut auf Ihre Fahrt vorbereiten. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen 5 Tipps für entspanntes Reisen mit dem E-Auto.
Planen Sie Ihre Fahrt
Wenn Sie Ihre Fahrt im Voraus planen, erleben Sie unterwegs keine Überraschungen und reisen reibungsloser. Die Planung der Fahrt mit Ihrem E-Auto kann viel Spaß machen! Entdecken Sie die schönsten Orte entlang Ihrer Strecke und planen Sie Zwischenstopps ganz einfach bei nahe gelegenen Ladestationen ein. Oder suchen Sie sich einen Schnellladestandort mit dem für Sie und Ihre Familie idealen Angebot in der Umgebung heraus. Auf diese Weise macht die Fahrt mehr Spaß und Sie können die Ladezeit optimal nutzen.Tipp: Hier finden Sie eine Übersicht über die Schnellladestandorte von Allego in Europa. Am besten nutzen Sie die Übersicht gleich zur Planung Ihrer Fahrt. Sie können nach Land filtern und über die Suchleiste mithilfe der Autobahnnummer Ladestandorte entlang bestimmter Autobahnen finden. Sie wüssten gerne, ob es in der Nähe der Sehenswürdigkeit, die Sie besuchen möchten, eine AC-Ladestation gibt? Dann nutzen Sie unsere Karte. Sie können nur nach Ladestationen von Allego filtern oder sich alle Ladestationen in der Umgebung anzeigen lassen.
Prüfen Sie Ihre Ladekarten
Prüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob Sie eine gültige Ladekarte für das Land besitzen, in das Sie reisen möchten.Vergewissern Sie sich, dass Sie mit Ihrer Ladekarte auf der Fahrt und an Ihrem Zielort laden können. Wir empfehlen Ihnen, zwei Ladekarten dabeizuhaben: eine mit breiter Abdeckung auf Ihrer Fahrtstrecke und eine mit breiter Abdeckung im Zielland. Auf Allchargecards.com können Sie nach Land herausfinden, mit welcher Karte Sie über 80 % Abdeckung haben.
Wenn Sie die Ladestationen von Allego nutzen, müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen. Wir akzeptieren Ladekarten von über 200 eMSPs in ganz Europa. Und Sie können jederzeit über unsere Smoov-App (per Kredit- oder Debitkarte) oder kontaktlos an unseren Schnellladern bezahlen.
Nähere Informationen über Ladekarten und darüber, wo Sie die besten Karten für Ihre Reise finden, erhalten Sie auf unserer Seite mit Häufig gestellten Fragen.
Tipp: Mehr über die Ladekosten erfahren Sie in unserem Blogbeitrag über Ladekosten. Sie möchte mehr über Interoperabilität und Roaming in Europa erfahren? Hier finden Sie alles Wissenswerte.
Passen Sie Ihr Fahrtempo an
Wie schnell Sie am Ziel ankommen, hängt maßgeblich von Ihrem Fahrtempo ab. Dabei gilt: Je schneller Sie fahren, desto schneller sind Sie am Ziel. Ähnlich wie bei einem Verbrenner, geht auch bei Elektroautos diese Gleichung nicht ganz auf. Bei hohem Fahrtempo entlädt sich die Batterie Ihres E-Autos schneller und muss häufiger aufgeladen werden.Tipp: Wenn Sie auf der Autobahn durchschnittlich mit 110 km/h fahren, müssen Sie nicht so oft nachladen und kommen schneller und vor allem entspannter ans Ziel.
Die richtige Ladestation
Wählen Sie die richtige Ladestation für die gewünschte Dauer Ihres Ladestopps. Wenn Sie eine Sehenswürdigkeit besuchen und mehr Zeit zum Laden haben, können Sie eine normale Ladestation nutzen. Wenn Sie sich nur kurz die Beine vertreten, eine Tasse Kaffee trinken und dann weiterfahren möchten, sollten Sie einen Ultraschnelllader auswählen. Die Schnellladestandorte von Allego bieten oft verschiedene Arten von Ladestationen und damit die richtige Ladestation für alle Situationen an.
Damit Sie die richtige Ladestation finden, hat die Europäische Union (EU) Kennzeichnungen für Elektrofahrzeuge und Ladesäulen eingeführt. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Profi-Tipp: Wie schnell Sie laden können, hängt nicht nur von der Art der Ladestation ab. Es gibt noch weitere Variablen, die die Geschwindigkeit beim Schnellladen beeinflussen. Informieren Sie sich vor dem Losfahren über diese Variablen, zum Beispiel in unserem Blogbeitrag zu diesem Thema.
Noch ein paar Tipps von erfahrenen Elektroautonutzern
Wir haben 5 Fragen an erfahrene Nutzer von Elektrofahrzeugen gestellt, damit Sie das Beste aus Ihrer Reise mit dem E-Auto herausholen können. Lesen Sie über die Erfahrungen, die Maarten Hachmang unterwegs mit einem kleinen Renault Zoe gemacht hat. Elektromobilist Max Wojtynja berichtet von einer denkwürdigen Reise mit einem Elektroauto. Und der britische E-Auto-Experte The Plugseeker verrät seinen besten Tipp.Schönen Urlaub!
Wir hoffen, dass Ihnen diese Tipps dabei helfen, dass Ihr Sommerurlaub mit dem E-Auto zu einem tollen Erlebnis wird. Wussten Sie, dass Sie an allen Ladestationen von Allego zu 100 % mit Strom aus erneuerbaren Energien laden? Beim Laden an unseren Ladestationen verringern Sie also Ihren ökologischen Fußabdruck und genießen gleichzeitig einen entspannten Sommerurlaub!Bei Fragen zum Laden mit Allego erreichen Sie uns über die sozialen Medien oder in dringenden Fällen über unsere Hotline.
#KeepDrivingForward