Presse
Partnerships

Großer Ladeinfrastrukturausbau für Deutschland! Wir errichten 400 neue Schnellladestationen an ATU-Filialen 

31 Mai 2022

Die Ladeinfrastruktur in Deutschland bekommt einen kräftigen Schub: In Kooperation mit ATU errichten wir an 400 weiteren ATU Filial-Standorten Schnellladestationen. Bereits in diesem Jahr soll mit der schrittweisen Erweiterung des Ladenetzes für ganz Deutschland begonnen werden.

„Mit der Vertragsunterzeichnung treiben wir den Ausbau der E-Mobilität in führender Rolle voran. Zusammen mit unserem Partner Allego stellen wir uns mit einer leistungsfähigen Lade-Infrastruktur an über 400 Standorten den Herausforderungen der Energiewende. Zugleich bauen wir mit der Kooperation unsere herausragende Position als Service- und Zubehör-Partner für E-Mobilität weiter flächendeckend aus“, erklärt Lars Heyne, Geschäftsführer für Transformation (CTO) bei ATU.

900 zusätzliche Schnellladepunkte

Konkret sieht der Vertrag die Errichtung von Schnellladesäulen an weiteren 400 ATU Filialen mit rund 900 Ladepunkten vor. Allego Geschäftsführer Ulf Schulte erklärt: „Wir haben uns bei diesem Großprojekt ganz bewusst für ATU entschieden. Das starke Filialnetz mit attraktiven Standorten hat uns ebenso überzeugt wie die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit an den bereits bestehenden 41 Standorten.“

Mit einer Ladeleistung von mindestens 150 KW werden E-Autos in kurzer Zeit aufgeladen. „Derzeit sehen die Planungen vor, dass wir in enger Zusammenarbeit mit unserem Partner ATU bereits in diesem Jahr mit dem Ausbau des Ladenetzes an 85 Standorten beginnen werden. Zudem werden die bestehenden 41 Standorte noch vollständig auf 150 KW aufgerüstet“, so Schulte weiter. Insgesamt werden an 440 ATU Standorten Schnelllader für die Kunden zur Verfügung stehen.