28 Jan 2019
UPDATE: Tests erfolgreich abgeschlossen. Ladesäulen sind wieder angeschaltet. Die am Wochenende abgeschalteten HPC-Schnellladesäulen sind wieder online Berlin, den 28. Januar 2019 - Allego bietet an einigen Ladestationen sogenanntes High Power Charging (HPC) bis zu 350 kW. Diese Ladesäulen verwenden das flüssigkeitsgekühlte Schnellladekabel des Lieferanten HUBER+SUHNER. Am Wochenende erfolgte eine Empfehlung der Firma, alle Ladegeräte auszuschalten, die einen bestimmten Kabeltypen des Lieferanten verwenden.
Wie viele andere Betreiber und Anwender befolgen wir diese Vorsichtsmaßnahme seitdem. An den folgenden drei Standorten haben wir deshalb die Ladesäulen mit flüssigkeitsgekühlten Kabeln bis auf Weiteres deaktiviert:# 5644 RL Eindhoven, Aalsterweg 322 (Niederlande)
# 6129 EL Urmond, Mauritslaan 65 (Niederlande)
# 56587 Oberhonnefeld, Westerwaldstraße 10 (Deutschland)
Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir diese Maßnahme aus Vorsichtsgründen ergreifen. Bis jetzt hatte Allego keine ernsthaften Probleme mit seinem Ladenetz. An allen anderen Orten sind die Ladesäulen absolut sicher und wie gewohnt zu verwenden. Darüber hinaus ist unser Netzwerk von Schnellladegeräten (50kW) nicht betroffen und weiterhin voll funktionsfähig.
Wir stehen in engem Kontakt mit HUBER+SUHNER. Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, werden wir Sie auf unseren Social Media Kanälen und auf dieser Website darüber informieren. Weitere Infos finden Sie auch hier: https://www.hubersuhner.com/de/